Körperhaltung – Körperwahrnehmung – Entspannung

auch als Grundlage für Tai Ji, Qi Gong, Kung Fu hervorragend geeigent

 

Dieser Kurs beschäftigt sich mit wesentlichen Grundlagen für diverse Entspannungstechniken und Bewegungsformen. Den hier im Detail behandelten Themen wird häufig nicht der nötige Raum geboten, wodurch erlernte Bewegungsformen oft Gefahr laufen nur eine leere Hülle zu bleiben. Durch den Fokus auf ein paar wesentliche Elemente wollen wir ein umfassendes Verständnis und einen neuen Zugang zu bereits erlernten (bzw. oder zukünftig erlernten) Bewegungsformen liefern .

Alle Bewegungsformen, seien es Qi Gong Formen, sowie die Kampfkunst Wing Chun Kung Fu, die wir unterrichten, basiert auf einem richtigen und schonenden Einsatz des eigenen Körpers. Es ist zu beobachten, dass es genau auf diesem Gebiet die größten Defizite bei KursteilnehmerInnen gibt, die dazu führen, dass sie mit der Zeit feststellen müssen, dass ein zufriedenstellender Fortschritt oft schwer zu erreichen ist und sie trotz intensiver Beschäftigung mit der Materie einzelne Köperteile nicht ausreichend lockern und entspannen können bzw. harmonische Ganzkörperbewegungen, bei denen die Kraft sich eigentlich durch den ganzen Körper übertragen sollte, nicht korrekt durchführen können. Daher ist es wichtig sich mit der Funktionsweise und den Defiziten des eigenen Körpers zu beschäftigen um ein optimales Ergebnis für sich erreichen zu können. Dieser Kurs richtet sich an alle AnfängerInnen und Fortgeschrittene, die Interesse daran haben den eigenen Körper tiefgreifender kennenzulernen und schonend neu zu konditionieren, Gelenke zu lockern und eigene Grenzen richtig einschätzen zu lernen, was unerlässlich für jeden Trainierenden ist und bei einem reinen Erlernen von Bewegungsformen und –abläufen häufig auf der Strecke bleibt. Der Kurs wird von Angelika geleitet.

Zum Kurs im Detail:

In diesen ersten sieben Einheiten beschäftigen wir uns mit der eigenen Körperwahrnehmung, wobei die Themen Körperspannung und gleichzeitige -entspannung, eine wichtige Rolle spielen. Es geht nicht um das Erlernen von Formen oder Techniken, sondern darum den eigenen Körper besser wahrnehmen zu können und somit auch eingelernte falsche Muster, die häufig eine schlechte Haltung zur Folge haben zu erkennen und sanft einzugreifen. Ich (Angelika) möchte Ideen geben um besser zur Ruhe und zu einer entspannten Atmung, auch in Verbindung mit einfachen Bewegung, zunächst im Sitzen oder Liegen, zu finden. Wir erlernen einzelne Übungen, die jeder/jede zu Hause eigenständig durchführen kann und soll. Dabei greife ich zurück auf Wissen, dass ich in den letzten zwanzig Jahren durch unterschiedliche Meister und LehrerInnen aus unterschiedlichen Bereichen vermittelt bekommen habe und in die ich über Jahre durch eigenes Studium sehr tief eingetaucht bin und die ich nun zu einer Kursreihe zusammengestellt habe. Der Kurs ist für jeden/jede geeignet der/die mehr Zugang zum eigenen Körper sucht. Der Kurs ist auch für Schwangere geeignet.

 

10 Einheiten ( 8 angeleitete zwei zum selbstständigen Üben & Wiederholen)

Jeden Mittwoch  17.50.- 19.00., ab 15.1.2020; Preis: 120 €

Ort: Zentrum Shui Long, Westbahnstraße 14, 1070 Wien

beschränkte TeilnehmerInnenanzahl – Anmeldung ab sofort per email

Tai Chi Qi Gong Kurs Wien